Rasentraktor Heber

Ein Rasentraktor Heber erleichtert die Reinigung eines Rasentraktors ungemein. Die praktische Hebevorrichtung ermöglicht es Ihnen, Ihren Aufsitzmäher bis zu einem Winkel von 45 Grad zur Seite zu kippen. Dadurch kommen Sie ganz einfach an den Unterboden und die Klingen an der Unterseite Ihres Traktors heran und können sie von Grasresten und anderem Schmutz befreien.

Gute Rasentraktor Heber sind aus massivem Stahl hergestellt. In der stabilen Konstruktion hat Ihr Rasenmähtraktor einen kippsicheren Stand. Ein Sicherungsstift verhindert das ungewollte Einklappen der mobilen Hebebühne. Wenn Sie noch eine Schippe Sicherheit draufsetzen möchten, können Sie den Rasentraktor zusätzlich mit Spanngurten an der Hebebühne festzurren.

Bei weniger als 15 kg Eigengewicht kann der Heber einfach transportiert werden. Das Hubwerk ist einklappbar. Ein Einsatz auf dem Feld oder auf einer Wiese ist denkbar, sofern der Boden hart genug ist. Einem Reifenwechsel am Straßenrand steht mit einem Rasentraktor Heber nichts mehr im Wege. Dieser kann nötig werden, wenn Sie mit Ihrem Aufsitzmäher die 390 Kilometer von Laurens (Iowa) nach Mount Zion in Wisconsin zurücklegen möchten.

Obwohl der Name anderes vermuten lässt, können mit Rasentraktor Hebern nicht ausschließlich Rasentraktoren angehoben werden. Auch Quads lassen sich damit heben. Die Wartung und Reinigung eines solchen Fahrzeuges wird mit einer solchen Hebevorrichtung zum Kinderspiel.

Die meisten Heber verfügen über eine Traglast von 400 kg. Dank der kugelgelagerten Handkurbelspindel lassen sich auch sehr schwere Aufsitzmäher und Quads nahezu mühelos anheben. Alternativ zur per Handkurbel betriebenen Modellen werden Hebevorrichtungen mit Fußpedal angeboten. Diese Modelle mit Hydraulikpumpe sind allerdings deutlich teurer als die Geräte mit Handkurbel. Ob sich der Aufpreis für Sie lohnt, entscheidet Ihre Präferenz für den Hand- oder Fußbetrieb. Im grundlegenden Aufbau und der Funktion sind beide Variationen nahezu identisch.