Mini Heimtrainer

Sie möchten sich bewegen, aber gleichzeitig wollen Sie Ihre Lieblingssendung im Fernsehen nicht verpassen? Dann ist ein Mini Heimtrainer genau das Richtige für Sie.

Platzieren Sie Ihren Mini Heimtrainer dazu einfach in Ihrem Wohnzimmer vor Ihrem Fernsehsessel und beginnen Sie Ihr Training.

Mit den nur ungefähr 45 x 45 x 35 cm (Länge x Höhe x Breite) großen Geräten lässt sich sowohl die Arm- als auch die Beinmuskulatur trainieren. Zum Training der Beinmuskulatur stellen Sie Ihren Mini Heimtrainer einfach direkt vor Ihren Lieblingsfernsehsessel, schlüpfen mit Ihren Hausschuhen in die Fußschlaufen und radeln los. Der gewünschte Widerstand lässt sich an den meisten Geräten stufenlos einstellen und somit genau auf Ihren Trainingsstand einstellen.

Um Ihre Armmuskulatur mit dem Heimtrainer zu trainieren, stellen Sie das Gerät einfach vor sich auf den Fliesentisch. Statt mit den Füßen schlüpfen Sie jetzt mit den Händen in die Schlaufen und umschließen die Pedalen mit den Fingern.

Um nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihren Geist anzustrengen, können Sie einmal versuchen, entgegen dem Uhrzeigersinn zu „fahren“. Sie werden sehen: Das ist gar nicht mal so einfach. Anfangs noch sehr ungewohnt, wird Ihnen das Rückwärtsfahren jedoch schnell in Fleisch und Blut übergehen.

Einige Hersteller legen ihren Mini Heimtrainern zusätzlich eine Anti-Rutschmatte bei. Diese Matten sind sehr praktisch. Sie sollen verhindern, dass sich der Heimtrainer auf rutschigem Untergrund nach vorne bewegt. Das kann auf Dauer gehörig nerven, weil das Gerät dann regelmäßig wieder in die gewünschte Position gezogen werden muss.

Mini Heimtrainer sind die ideale Trainingsmöglichkeit für ältere Menschen, die etwas Bewegung suchen, aber nicht mehr so viel rauskommen. Büroarbeiter, die viele Stunden am Tag sitzend verbringen, bringen mit einem Mini Heimtrainer Bewegung in ihren Alltag. Stellen Sie das Gerät einfach unter Ihren Schreibtisch und radeln Sie los.

Ob Sie sich mit dem Heimtrainer vor Ihrem Fernseher austoben oder damit unter Ihrem Schreibtisch trainieren: Achten Sie vor dem Kauf darauf, dass das Gerät möglichst ruhig läuft. Laufgeräusche stören nicht nur beim Fernsehen, sie nerven auch die Kollegen im Büro.