Wer eine Katze im Haus oder in der Wohnung hält, kommt um ein Katzenklo nicht herum.
Wobei ein Katzenklo für Wohnungskatzen sogar zu wenig ist. Denn es sollte immer ein Katzenklo mehr als Katzen im Haushalt sein. Eine Katze braucht also zwei Klos, zwei Katzen drei Klos und so weiter.
Leider sehen viele Katzenklos einfach nur unschön (oder sagen wir „funktional“) aus. Viele Modelle sind zudem aus Kunststoff, zerkratzen schnell und wirken billig. Außerdem nimmt der Kunststoff häufig nach einiger Zeit unschöne Gerüche ein.
Doch zum Glück gibt es jetzt die Katzen- und Kaninchentoilette aus Edelstahl von Yangbagga. Die mattsilberne Schale sieht edel aus und vermittelt einen wertigen Eindruck. Sie ist 50 cm lang, 35 cm breit und 15 cm hoch.
Der 15 cm hohe Rand ist ein Segen für alle, die nicht gerne ihrer Miez hinterhersaugen. Zwar kann der Rand für junge Kitten noch etwas zu hoch sein. Für größere Katzen stellt er jedoch kein Problem dar und bietet den Vorteil, dass die Katze wild im Katzenstreu herumscharren kann, ohne dass viel von der Streu über den Rand gelangt und den Fußboden verschmutzt.
Die Wanne aus Edelstahl hält selbst starkem Kratzen und Scharren stand. Sie ist geradezu immun gegenüber Korrosion und Kratzern. Im Gegensatz zu Katzentoiletten aus Kunststoff nimmt das Katzenklo aus Edelstahl keinen Geruch und Geschmack an. Die Wanne kann guten Gewissens mit warmem Wasser und Reinigungsmittel ausgewaschen werden, ohne dass sie den Geruch des Reinigungsmittels annimmt und ihre Katze wenig später von dem Geruch abgeschreckt wird.
Mit einem Preis von etwa 30 EUR ist das Katzenklo aus Edelstahl etwas teurer als Modelle aus Kunststoff in vergleichbarer Größe. Dennoch lohnt sich die Investition. Das Katzenklo ist für Katzen nahezu unzerstörbar und wird Sie und Ihre Miez lange begleiten. Kaufen Sie nicht ständig neue billige Katzenklos, die nach kurzer Zeit schon zerkratzt sind und stinken. Investieren Sie in ein hochwertiges Produkt mit langer Lebensdauer.
Die Wanne eignet sich übrigens nicht nur als Katzen- und Hasenklo. Sie kann auch zum Campen, Geschirrspülen oder zur Aufbewahrung von Werkzeug verwendet werden.