Kastanienmännlein zu basteln ist ein toller Spaß für unsere Kleinen. Es regt die Phantasie an und treibt die Kinder hinaus in die Natur, wo sie fernab bebauter Gebiete Kastanien vom Boden aufklauben und in kleinen Bastkörben nach Hause transportieren können. Hohe Blätterberge laden zum Hineinspringen ein und die frische, kühle Herbstluft stärkt das Immunsystem. Obwohl sie sicherlich noch viel zu erzählen haben, es ist schließlich ein Eichhörnchen ganz nah an ihnen vorbeigehuscht, die Wangen voller Haselnüsse, werden Ihre Kinder nach einem spannenden Tag im Wald und der anschließenden Bastelei mit Kastanien und Zahnstochern gut schlafen können. Albträume quasi ausgeschlossen, denn schließlich wacht ja eine Armada aus Kastaniensuperhelden auf dem Nachschränkchen über sie.
Natürlich sollten Sie Ihre Kinder erst ab einem bestimmten Alter und einer gewissen Reife alleine und ohne Aufsicht im Wald spielen lassen. Wenn dieser Zeitpunkt allerdings erreicht ist, haben Sie als Elternteil endlich mal wieder einen Nachmittag frei und können sich auf Ihre Projekte konzentrieren. Einfach mal das machen, was Ihnen Freude bereitet. Zum Beispiel einen Apfelkuchen backen.
Apfelkuchen zu backen macht Spaß und hungrig. Mit beiden Händen im Mehl und Rolf Zuckowskis Weihnachtsbäckerei im Ohr lässt sich prima abschalten und den Stress und die Sorgen vergessen.
Am besten öffnen Sie beim Backen ein Fenster. So können die dabei zwangsläufig entstehenden Wohlgerüche abziehen und Ihre Kinder riechen bei ihrer Heimkehr nicht sofort, dass Sie einen Kuchen gebacken haben. Was sie nicht wissen, können sie nicht essen. So bleibt mehr Kuchen für Sie übrig.
Besonders gut schmeckt Apfelkuchen nach Omas Originalrezept mit Äpfeln vom Apfelbaum aus dem eigenen Garten. Doch das Aufsammeln der Äpfel ist mühsam. Was vielen Kinder noch leichtfällt, kann für Eltern und Großeltern schnell zur Qual werden. Arthrose in den Hüft- oder Kniegelenken oder starkes Übergewicht erschweren eine rasche Ernte des Fallobstes ungemein. Und schließlich wollen Sie ja schnell damit durch sein. Sie haben ja nicht so viel Zeit, die Äpfel einzusammeln. Denn bald kommen Ihre Kinder aus dem Wald und bis dahin müssen Sie fertig gebacken und den Kuchen verputzt oder gut versteckt haben. Sonst wollen die Gören auch was abhaben. Und dann hätten Sie sie ja auch gleich die Äpfel statt der Kastanien aufsammeln lassen können.
Wenn Sie sich nicht großartig bücken möchten, aber trotzdem schnell Äpfel, Birnen, Nüsse, Golf- oder Tennisbälle (unwahrscheinlich bei starkem Übergewicht) aufsammeln möchten, sollten Sie sich einen Rollsammler zulegen. Sie werden begeistert sein. Lassen Sie sich den Kuchen schmecken!